#51 Was ist ein gutes Telefon-Ergebnis?
Auch beim Telefonieren ist es wie im wahren Unternehmer-Leben. Es beginnt alles mit dem Setzen von Zielen. Denn Ergebnisse und vor allem die richtigen Ergebnisse werde ich nur erreichen, wenn...
WeiterlesenHier erscheint der wöchentliche connextions podcast, Montags 6h. Für einen inspirierten Start in die neue Woche. Mit Tipps und Übungen zu erfolgreichem Telefonieren! Für Leichtigkeit, Spaß und Erfolg.
Auch beim Telefonieren ist es wie im wahren Unternehmer-Leben. Es beginnt alles mit dem Setzen von Zielen. Denn Ergebnisse und vor allem die richtigen Ergebnisse werde ich nur erreichen, wenn...
WeiterlesenHeute gibt es eine besondere Folge bei Ins Gespräch kommen. Denn heute erscheint schon die 50. Folge! Natürlich ist das ein Anlass kurz zurück zu blicken. Und gleichzeitig gibt es...
WeiterlesenEs ist ja bekanntlich 5-6x teurer Neukunden zu gewinnen, als Stammkunden zu halten. Obwohl das bekannt ist, wird die Stammkundenpflege in aller Regel vernachlässigt. Dabei gibt es so viele wunderbare...
WeiterlesenWahrscheinlich kennen die allermeisten Unternehmer das Nachfassen von Angeboten. Wo sich allerdings weniger Gedanken drüber machen ist das intensive Gespräch vor dem Angebot. Ein Schlüssel, der die Erfolgswahrscheinlichkeit deutlich erhöhen...
WeiterlesenIn der heutigen Folge von Ins Gespräch kommen spricht die Telefon-Expertin Renate Witt-Frey über die Macht von Pausen in Gesprächen. Und diese Macht wirkt auf verschiedenen Ebenen. Auf der einen...
WeiterlesenLebhafte Phantasien über das, was am anderen Ende der Leitung abgeht oder was passieren wird, sind die Hauptgründe, die Menschen von Akquiseanrufen abhalten. Sie gehen davon aus, dass sie nerven,...
WeiterlesenDer so genannte zweite Grund ist das Geheimrezept von Frank Bettger, einem ehemaligen US-amerikanischer Verkäufer, um Kunden zu gewinnen. Nicht immer ist der erste Grund für ein Nein ist schon...
WeiterlesenHumor ist eine der Möglichkeiten, Leichtigkeit in die Gespräche zu bringen. Hier heißt, es sensibel vorzugehen und gegebenenfalls auch mal zurück zu rudern, wenn der Gesprächspartner gerade nicht für einen...
WeiterlesenJedes akquise-orientierte Telefonat hat ein Ziel. Am Ende geht es um einen Abschluss. Mal ist dieser Abschluss ein konkreter Gesprächstermin, mal ist der Abschluss ein konkreter Verkauf. Ganz gleich um...
WeiterlesenBei vielen müsste die Antwort auf die Frage: „Wie fasst Du eigentlich Angebote nach“ eigentlich: „Garnicht.“ lauten. Schade! Denn bei genauer Betrachtung kann klar werden, dass ich mir im Grunde...
Weiterlesen